Sie sind hier: Deutsch > Kaltekette > Temperature trailer mapping
TEMAX veröffentlichte Bücher
- Cold Chain Implementation Plan
- Advanced Temperature Trailer Mapping
- Temperature Risk Management
Kühlkette Dienstleistungen
- Shulung und Training
- Trailer Mapping
Kühlkette Engineering
- CCRM Temperatur-Risiken
- Kaltekette Automatisierung
Materialen Engineering
- Mehrschicht Isoliertechnik
- Wärme-Übertragung
- Isolationkonfiguration Isolierdecke
- Wonungbau Isoliertechnik
Was ist Temperatur Trailer Mapping? Eine Produkt-Sicherheit Leistungstest
Temperatur Trailer Mapping oder Thermal Trailer Mapping ist ein Produkt-Qualitäts Leistungstest für Temperaturkontrolierte Fahrzeuge oder Kühlfahrzeuge.Wenn konditionierte Fahrzeuge LKW’s eingesetzt werden um temperatursensible Produkte zu transportieren, wird das Kühlaggregat oder die Kühlmaschine des Laderaums konditioniert zur bestimmten Temperatur. Einfach und schnell.
Jedoch zeigt die Praxis das die programmierte Temperatur nicht immer optimal ist und die Produktqualität beschädigt wird. Das Ziel des Temperatur Trailer Mapping ist ein Test durch zu führen das mögliche Temperaturschwankungen und Abweichungen visualisiert nach bestimmten Traileraufbau-Daten, Beladungskonfigurationen, Wetterkonditionen, genutzte prozesse, usw... Also Trailer Mapping ist ein Leistungstest für Ihre Produkt-Qualität.
Wie funktioniert eine Trailer Mapping in der Praxis
Wenn Temperatur Trailer Mapping ausgeführt wird durch Krautz-Temax, dann wird ein bestimmter Kühlauflieger mit bestimmter Ladungs-Konfiguration (angegeben durch Kunde) ausgestattet mit mehreren T.M.P.L's "Temperature Measure Point Locations" (daten logger) und verarbeitet mit bestimmten Testprofilen. Die Kühlmaschine wird programmiert mit einer bestimmten Temperatur in einer bestimmten Temperatur-Umgebung (angegeben durch Kunde) während eines bestimmtenTestprofils. Die verschiedene T.M.P.L’s werden benutzt bei jeder einzigen Konfiguration und Testprofil die Temperaturkurven oder Abweichungen zeigen im Fahrzeug und der Beladung (Produkte). Nach denn Tests werden alle Daten notiert in ein Rapportierungsbuch und denn Kunden vorgestellt. Dieser Rapport wird mögliche optimierungen zeigen in S.O.P's "Standard Operation Procedures" und HCCP "Hazardous Critical Control Points" damit Produkt-Qualitäts-Risiken in zukunft vermieden werden. Unser Team von Spezialisten kann das Qualitätsteam vom Kunde beraten und unterstützen im Aufbau der S.O.P’s und hierzu mögliche technische Lösungen bieten.
S.O.P.'s optimierung und vermeiten von Produkt-Qualitäts-Risiken
Die untenstehende Profile zeigen die standard Testprofile die durch das Krautz-Temax Testprotokol durchgeführt werden, jedoch ist unser Ziel Ihre Ladungskonfiguration und Kältekette Aufbau zu testen damit die bestehende S.O.P’s optimiert werden können um mögliche Produkt-Qualtäts-Risiken zu minimieren oder komplett zu vermeiden. Fragen sie ebenfalls nach unserem veröffentlichtem Buch nach "Advanced Temperature Trailer Mapping" mit 284 Seiten über Trailer Mapping.
Krautz - Temax Rapportierung und S.O.P's Empfhelungen
Alle Temperaturergebnisse werden aufgenommen in einem unabhängigen Testrapport (Buch), die an den Kunden mit einer Präsentation angeboten wird. Alle Temperaturergebnisse werden in Tabellen und Temperatur Grafiken aufgemacht pro programmierten Zeitrahmen. Alle T.M.P.L’s “Temperature Measure Point Locations” werden individuell und pro Gruppe aufgenommen um die Ursache zu untersuchen die zu einermöglichen Temperaturabweichung geleitet hat. Ebenfalls werden alle Aktionen und Prozesse in detail umschrieben und mit Bilder und Zeichnungen vorgesehen um die komplette Analyse sichtbar zu machen. Alle HCCP’s “Hazardous Critical Control Points” werden notiert mit Bemerkungen und Beratung von unserer Spezialisten. Mit diesen Rapport ist es möglich die S.O.P’s “Standard Operation Procedures” zu optimieren um Produkt-Qualitäts-Risiken zu vermeiden.
ETC ...
Temax engineering demo-trailer
Krautz-Temax hat ein Demo-Kühlfahrzeug das ausgerüstet ist mit Techniken die für Testzwecke und Engineeringszwecke angewendet wird. Dieses Fahrzeug bietet die möglichkeit neue Testprofile und Lösungen zu testen wobei ebenfalls S.O.P's wie Beladungsprozesse und Entladungsprozesse ausprobiert werden um zu sehen wo optimierung in Temperatur-Stabilität erstellt werden kann. Dieser Auflieger ist ebenfalls ausgerüstet mit Kühlkanälen und Trennwänden um die Leistung und Temperatureinflüsse zu testen.